weitere 100 Fragen

This commit is contained in:
wieerwill 2022-02-07 13:09:33 +01:00
parent 36177c9d3e
commit e9246165d3
2 changed files with 139 additions and 111 deletions

View File

@ -685,7 +685,7 @@
\question Wie viele Hirnventrikel gibt es?
\begin{solution}
5
5
\end{solution}
\question Wo und durch welche Struktur wird das Nervenwasser gebildet?
@ -718,22 +718,22 @@
\question Wie viele Spinalnervenpaare gibt es?
\begin{solution}
31 Paare
31 Paare
\end{solution}
\question Was ist ein Dermatom?
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item Assoziation zwischen Körperoberfläche und Spiralnerv/ Rückenmarkssegmente
\item Klinisch bedeutsam für diagnose von Schäden
\end{itemize*}
\begin{itemize*}
\item Assoziation zwischen Körperoberfläche und Spiralnerv/ Rückenmarkssegmente
\item Klinisch bedeutsam für diagnose von Schäden
\end{itemize*}
\end{solution}
\question Nennen Sie die drei versorgenden Arterien des Rückenmarks!
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item A. spinales posterolateralis (paar)
\item A spinales anterior (unpaar)
\item A spinales anterior (unpaar)
\end{itemize*}
\end{solution}
@ -1008,9 +1008,9 @@
\question Welche Typen von Berührungs/Drucksensoren gibt es?
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item Langsam adaptierend: Druckwahrnehmung
\item Schnell adaptierend: Berührungswahrnehmung
\item Sehr schnell adaptierend: Vibrationswahrnehmung
\item Langsam adaptierend: Druckwahrnehmung
\item Schnell adaptierend: Berührungswahrnehmung
\item Sehr schnell adaptierend: Vibrationswahrnehmung
\end{itemize*}
\end{solution}
@ -1118,7 +1118,7 @@
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item Sammellinsen - Weitsichtigkeit
\item Zerstreuungslinsen - Kurzsichtigkeit
\item Zerstreuungslinsen - Kurzsichtigkeit
\end{itemize*}
\end{solution}
@ -1179,502 +1179,530 @@
\question Welche Auswirkungen hat laterale Inhibition in der Retina auf die Qualität der visuellen Information?
\begin{solution}
Kontrasterhöhung
\end{solution}
\question Wie heißt die Eintrittsstelle des Sehnervs in den Augapfel und wodurch ist diese gekennzeichnet?
\begin{solution}
Blinder Fleck, keine Fotorezeptoren, die Lichtreize aufnehmen können
\end{solution}
\question An welcher Stelle der Retina ist die Zapfendichte am höchsten?
\begin{solution}
Sehgrube
\end{solution}
\question In welchem Großhirnlappen befindet sich die primäre Sehrinde?
\begin{solution}
Primärer visueller Cortex
\end{solution}
\question Welche Auswirkungen hat die Durchtrennung des rechten Sehnerves?
\begin{solution}
Erblindung des Rechten Auges
\end{solution}
\question Welche Auswirkungen hat die Durchtrennung optischen Tracts?
\begin{solution}
Ausfall des linken/rechten Gesichtsfeldes beider Augen
\end{solution}
\question Welche Auswirkungen haben Läsionen im primären visuellen Cortex?
\begin{solution}
Skotome: blinde Stellen im Gesichtsfeld
\end{solution}
\question Was sind die Auswirkungen von Läsionen im posterioren Parietallappen auf die visuelle Wahrnehmung?
\begin{solution}
dass Patienten nicht mehr nach Dingen greifen können, die sie problemlos erkennen
\end{solution}
\question Was sind die Auswirkungen von Läsionen im inferioren Temporallappen auf die visuelle Wahrnehmung?
\begin{solution}
dass Patienten Dinge greifen können, die sie aber nicht beschreiben können
\end{solution}
\question Wozu dienen nach der alternativen Theorie von Logothetis und Steinberg die ventrale und die dorsale Bahn des visuellen Systems?
\begin{solution}
Dorsale Bahn dient der Verhaltensinteraktion der Objekte, ventrale Bahn der bewussten Wahrnehmung
\end{solution}
\question Was versteht man unter Propagnosie?
\begin{solution}
Unfähigkeit Gesichter zu erkennen
\end{solution}
\question In welchem Quadranten der primären Sehrinde wird die Information aus dem rechten unteren Quadranten des Gesichtsfelds des rechten Auges verarbeitet?
\begin{solution}
primärer visueller Cortex
\end{solution}
\question Aus welchen Beobachtungen resultiert die Farbtheorie von Young und Helmholtz?
\begin{solution}
Jede Farbe des sichtbaren Spektrums kann aus drei beliebigen unabhängigen Farben gemischt werden
\end{solution}
\question Aus welchen Beobachtungen resultiert die Farbtheorie von Hering?
\begin{solution}
Farben lassen sich nicht beliebig mischen (z.b. kein rötliche Grün), Schattenbilder nach Starren auf Farben
\end{solution}
\question Welche der beiden Farbtheorien ist tatsächlich im Gehirn implementiert?
\begin{solution}
Beide
\end{solution}
\question Wovon hängt die wahrgenommene Farbe einer Fläche ab?
\begin{solution}
reflektierte Wellenlänge, das benutzte Lichtspektrum, falls Fläche nicht isoliert: Umgebende Objekte
\end{solution}
\question Was sind die beiden möglichen Erklärungen für Blindsehen?
\begin{solution}
Primärer Visueller Cortex nicht vollständig zerstört; direkte Verbindung Mittelhirn und Thalamus zu höheren viusellen Gebieten
\end{solution}
\question Was sind die drei Abschnitte des Ohres?
\begin{solution}
Inneres, mittleres und äußeres Ohr
\end{solution}
\question Welche Struktur trennt äußeres Ohr von Mittelohr?
\begin{solution}
Trommelfell
\end{solution}
\question Welchen zwei Funktionen dient das äußere Ohr?
\begin{solution}
Fokussierung Schallrichtungswahrnehmung, Schalldruckverstärkung
\end{solution}
\question Was ist die Hauptfunktion des Mittelohrs?
\begin{solution}
Gesamtschalldruckverstärkung
\end{solution}
\question Welche Strukturmerkmale des Mittelohrs tragen zur Schalldruckverstärkung bei?
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item Flächenverhältnis Trommelfell-Steigbügelgrundplatte
\item Hebelarme des Gehörknöchelchen(Hammer/Amboss)
\item Hebelarm durch die Biegung des Trommelfells und unsymmetrische Anheftung des Hammers
\end{itemize*}
\end{solution}
\question Wie heißt die Knochenstruktur, in die das Innenohr eingebettet ist?
\begin{solution}
Felsenbein
\end{solution}
\question In welcher Struktur befinden sich die Hörsinneszellen und wie heißen diese?
\begin{solution}
Corti-Organ
\end{solution}
\question Mit welcher Membran ist das Corti-Organ fest verbunden?
\begin{solution}
membrana basilaris
\end{solution}
\question An welchem Ende ist die Cochlea empfindlich für hohe Frequenzen am Helicotrema oder am ovalen Fenster?
\begin{solution}
ovalen Fenster
\end{solution}
\question Die Stereozilien welcher Haarzellen sind fest mit der Tectorialmembran verbunden?
\begin{solution}
äußere Haarzellen
\end{solution}
\question Was ist die Funktion der äußeren Haarzellen?
\begin{solution}
Rückkopplung zur Regulierung von Sensoroutput
\end{solution}
\question Welche beiden Hörbahnen kann man unterscheiden?
\begin{solution}
dorsale und ventrale Höhrbahn
\end{solution}
\question Was ist die Funktion der dorsalen Hörbahn?
\begin{solution}
verursacht bewusste Wahrnehmung
\end{solution}
\question Was ist die Funktion der ventralen Hörbahn?
\begin{solution}
verursacht akustische Reflexe
\end{solution}
\question Wo befinden sich die Zellkörper der 4 Neuronen der dorsalen Hörbahn (richtige Reihenfolge in Richtung des Hauptinformationsflusses)
\begin{solution}
\begin{enumerate*}
\item Neuron = 8er Hirnnerv(Hörnerv)
\item Neuron = Medulla(Dorsaler Cochleariskern)
\item Neuron = Mittelhirn(Colliculus inf.)
\item Neuron = Zwischenhirn(Innerer Kniehöcker)
\end{enumerate*}
\end{solution}
\question In welcher Hirnhälfte bezüglich des entsprechenden Ohres endet die dorsale Hörbahn?
\begin{solution}
Linke Hirnhälfte
\end{solution}
\question In welchem Hirnlappen findet die kortikale Verarbeitung auditorischer Information hauptsächlich statt?
\begin{solution}
Temporallapen
\end{solution}
\question Mit welchem Gerät kann man untersuchen, ob ein Patient an Mittel- oder Innenohrtaubheit leidet?
\begin{solution}
Stimmgabel
\end{solution}
\question Nennen Sie eine mögliche Ursache für Mittelohrtaubheit!
\begin{solution}
Riß im Trommelfell
\end{solution}
\question Nennen Sie eine mögliche Ursache für Innenohrtaubheit!
\begin{solution}
Verletzung Cochlea
\end{solution}
\question Womit kann Innenohrtaubheit therapiert werden?
\begin{solution}
Cochlea Implantate
\end{solution}
\question Aus welchen 5 flüssigkeitsgefüllten Hohlräumen besteht das Labyrinth-Organ?
\begin{solution}
Sacculus, Utriculus, anterior Kanal, posterior Kanal, horizontal Kanal
\end{solution}
\question Nennen Sie die 5 wichtigen Projektionsziele vestibulärer Nervenfasern!
\begin{solution}
Rückenmark, Thalamus, Retikuläre Formation, Cerebellum, auf die Kerne des 3,4,6 Hirnnervs
\end{solution}
\question Nennen Sie 2 häufige vestibuläre Störungen!
\begin{solution}
Neuritis Vestibularis, Gutartiger Lagerungschwindel
\end{solution}
\question Was ist die Ursache des gutartigen Lagerungsschwindels?
\begin{solution}
Ablösung Otholiten und ,,herumschlingern'' in den Bogengängen
\end{solution}
\question Was ist die Ursache der Neuritis vestibularis?
\begin{solution}
Entzündung des Vestibularnervs
\end{solution}
\question In welchem Teil des Gehirns endet der Riechnerv?
\begin{solution}
Riechhirn (Bulbus Olfactorius)
\end{solution}
\question Welche Arten von Neuronen im ZNS werden ständig erneuert?
\begin{solution}
Riechzellen
\end{solution}
\question Wodurch entstehen komplexe Geschmacksempfindungen?
\begin{solution}
Interaktion mit anderen Sinnen
\end{solution}
\question Auf welchem Teil der Zunge schmecken wir süß?
\begin{solution}
Zungenspitze
\end{solution}
\question Welche kognitive Funktion ist besonders mit dem Hippocampus verbunden?
\begin{solution}
Bildung von Erinnerungen
\end{solution}
\question In welchem Großhirnlappen befindet sich der Hippocampus?
\begin{solution}
Temporallappen
\end{solution}
\question An welche anderen limbischen Strukturen grenzt der Hippocampus.
\begin{solution}
Amygdala und entohirnaler Cortex
\end{solution}
\question Was ist die Haupteingangsstruktur für den Hippocampus?
\begin{solution}
Entohirnaler Cortex
\end{solution}
\question Aus welchem strukturellen Cortextyp besteht der Hippocampus?
\begin{solution}
Allocortex
\end{solution}
\question An welche andere limbische Struktur grenzt der Mandelkern unmittelbar?
\begin{solution}
Hippocampus
\end{solution}
\question Bei welcher kognitiven Funktion spielt die Amygdala eine herausragende Rolle?
\begin{solution}
Angst und Furcht
\end{solution}
\question Wie breiten sich die meisten Hormone aus?
\begin{solution}
Blutkreislauf
\end{solution}
\question Wo werden die meisten Hormone freigesetzt?
\begin{solution}
Gehirn/Hypothalamus
\end{solution}
\question Nennen Sie die drei wichtigsten chemischen Gruppen von Hormonen!
\begin{solution}
Peptide \& Proteine, Aminosäurederivate, Steroide
\end{solution}
\question Was sind Peptide?
\begin{solution}
Ketten von Aminosäuren
\end{solution}
\question Welcher Teil des Gehirns spielt eine zentrale Rolle bei der Hormonausschüttung?
\begin{solution}
Hypothalamus
\end{solution}
\question Welche Drüse spielt im hormonellen System eine übergeordnete Rolle?
\begin{solution}
Hypophyse
\end{solution}
\question Nennen Sie 5 wichtige Hormondrüsen!
\begin{solution}
Nebenniere, Schilddrüse, Hypothalamus, Bauchspeicheldrüse, Hoden/Eierstock
\end{solution}
\question Welcher Teil der Hypophyse wird direkt vom Hypothalamus innerviert?
\begin{solution}
Hypophysenhinterlappen
\end{solution}
\question Über welchen Signalweg wird die Information vom Hypothalamus zum Hypophysenvorderlappen übermittelt?
\begin{solution}
Hypothalamusneuronen zu hypothalamo-hypophysäre Pfortadersysten zu Hypophysenstiel
\end{solution}
\question Welche Hormone werden hauptsächlich durch den Hypophysenhinterlappen ausgeschüttet?
\begin{solution}
Oxytocin,Vasopressin
\end{solution}
\question Durch welche drei Mechanismen wird die Hormonfreisetzung geregelt und der Homonspiegel stabilisiert?
\begin{solution}
Nervensystem (=Innervierung meist durch autonomes Nervensystem), andere Hormone, nichthormonelle Substanzen
\end{solution}
\question Wo werden steroide Sexualhormone produziert?
\begin{solution}
Keimdrüsen(Gonaden:Hoden,Eierstock)
\end{solution}
\question Welche 3 Grundklassen von steroiden Sexualhormonen gibt es?
\begin{solution}
Androgene, Östrogene, Gestagene
\end{solution}
\question Wie erfolgt der Freisetzung von Sexualhormonen in Frauen und Männern?
\begin{solution}
Männer = Gleichmäßig, Frauen = Zyklisch; Verschiedene Dynamiken über Hypophyse vom Hypothalamus gesteuert
\end{solution}
\question Welches Hormon sorgt vor und unmittelbar nach der Geburt für eine männliche Entwicklung?
\begin{solution}
Testosteron
\end{solution}
\question Durch welche Hormone wird das weibliche Sexualverhalten beim Menschen maßgeblich gesteuert?
\begin{solution}
Androgene
\end{solution}
\question Welche Arten von Stresshormonen werden bei kurzfristigem und langfristigem Stress ausgeschüttet?
\begin{solution}
Kurzfristiger Stress: Katecholamine; \quad Langfristiger Stress: Glukokortikoide
\end{solution}
\question Nennen Sie ein typisches glukokortikoides Stresshormon!
\begin{solution}
Cortisol
\end{solution}
\question Welche beiden Hormone werden im Nebennierenmark ausgeschüttet?
\begin{solution}
Adrenalin (Epinephrin) und Noradrenalin (Norepinephrin)
\end{solution}
\question Welche beiden Gruppen von Hormonen werden in der Nebennierenrinde ausgeschüttet?
\begin{solution}
Glukokortikoiden und Androgenen
\end{solution}
\question Nennen Sie 2 wichtige Wirkungen von Glukokortikoiden!
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item Beeinflussung des Stoffwechsels: Neubildung von Kohlenhydraten aus Proteinen und Fetten
\item Beeinflussung von Wasser- und Elektrolythaushalt
\item Unterdrückung der Antikörperproduktion des Immunsystems, dadurch Entzündungshemmung
\end{itemize*}
\end{solution}
\question Welche beiden chemischen Elemente sind für die Bildung von Schilddrüsenhormonen von Bedeutung?
\begin{solution}
Iod und Eisen
\end{solution}
\question Was ist die Hauptwirkung der Schilddrüsenhormone?
\begin{solution}
Regelung des Grundumsatzes
\end{solution}
\question Wozu führt Schilddrüsenunterfunktion im Erwachsenenalter?
\begin{solution}
Stoffwechselverlangsamung, Verringerung der Leistungsfähigkeit
\end{solution}
\question Welches Hormon wird von der Geburtshilfemedizin im sogenannten „Wehentropf“ verwendet?
\begin{solution}
Oxytocin
\end{solution}
\question Wodurch wird die Ausschüttung von Oxytocin ausgelöst?
\begin{solution}
Angenehmer Hautkontakt (Kuschelhormon)
\end{solution}
\question Welche neuronalen Populationen haben Sympathikus und Parasympathikus und wo befinden sich diese?
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item Sympathikus = Ganglien Nahe der Wirbelsäule (?)
\item Parasympathicus = Ganglien nahe oder in den Organen (?)
\end{itemize*}
\end{solution}
\question Zu welchem Bestandteil des autonomen Nervensystems gehört der Grenzstrang?
\begin{solution}
Zentraler Teil (?)
\end{solution}
\question Wo befinden sich allgemein die autonomen Ganglien des Sympathikus und des Parasympathikus?
\begin{solution}
Zwischen Zentralnervensystem und inneren Organen
\end{solution}
\question Welcher Neurotransmitter wird durch die präganglionären Neuronen des Sympathikus ausgeschüttet?
\begin{solution}
Acetylcholin
\end{solution}
\question Welcher Neurotransmitter wird durch die postganglionären Neuronen des Sympathikus ausgeschüttet?
\begin{solution}
(Nor)Adrenalin
\end{solution}
\question Welcher Neurotransmitter wird durch die präganglionären Neuronen des Parasympathikus ausgeschüttet?
\begin{solution}
Acetylcholin
\end{solution}
\question Welcher Neurotransmitter wird durch die postganglionären Neuronen des Parasympathikus ausgeschüttet?
\begin{solution}
Acetylcholin
\end{solution}
\question Wo befinden sich die Zellkörper der präganglionären sympathischen Neuronen?
\begin{solution}
Brust und Lendenmark
\end{solution}
\question Wo befinden sich die Zellkörper der präganglionären parasympathischen Neuronen?
\begin{solution}
Hirnstamm, Mittelhirn, Sakralmark
\end{solution}
\question Über welchen Pfad übt der Sympathikus eine globale Wirkung auf den Organismus aus?
\begin{solution}
Grenzstrang (Truncus sympathicus)
\end{solution}
\question Was sind die grundsätzlichen Rollen von Sympathikus und Parasympathikus?
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item Symphatikus: Vorbereitung Flucht und Kampf
\item Parasymphatikus: Entspannung und Verdauung
\end{itemize*}
\end{solution}
\question Nennen Sie 4 Hauptwirkungen des Sympathikus!
\begin{solution}
Atemfrequenz steigern, Herzfrequenz steigern, Darmtätigkeit senken, Glykogenmetabolismus i.d. Leber steigern, Schwitzen, Pupillenerweiterung
\end{solution}
\question Nennen Sie 4 Hauptwirkungen des Parasympathikus!
\begin{solution}
Atemfrequenz senken, Herzfrequenz senken, Darmtätigkeit steigern, Pupillen verengen
\end{solution}
\question Nennen Sie 4 Funktionen des Hypothalamus!
\begin{solution}
Körpertemperaturregelung, Regelung Wasserhaushalt, Regelung Hormonsekretion in Hypophyse, Regelung physiologischer Reaktion auf Erregungszustände
\end{solution}
\question Nennen Sie die drei Phasen des Energiestoffwechsels und geben Sie an durch welche charakteristischen Hormonspiegel diese gekennzeichnet sind!
\begin{solution}
Cephalische Phase, Absortive Phase, Fastenphase; durch Insulin und Glukagonspiegel
\end{solution}
\question Nennen Sie 3 Merkmale der cephalischen und absorptiven Energiestoffwechselphasen!
\begin{solution}
niedriger Glukagonspiegel, hoher Insulinspiegel, fördert Nutzung Blutzucker(Glukose) als Energiequelle
\end{solution}
\question Nennen Sie 3 Merkmale der Fastenphase des Energiestoffwechsels!
\begin{solution}
Hoher Glukagonspiegel, niedriger Insulinspiegel, fördert Umwandlung Fette zu Fettsäuren, Nutzung freier Fettsäuren als Energiequelle
\end{solution}
\question Nennen Sie 3 Argumente die gegen die Sollwerthypothese der Nahrungsaufnahme sprechen!
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item Evolution: Nahrung musste aufgenommen werden, wenn sie verfügbar war
\item Experiment: Schwankungen in Körperfett und Blutzucker beeinflussen die Nahrungsaufnahme nur, wenn sie extrem sind
\item Nahrungsaufnahme wird durch vielerlei Faktoren bestimmt, wie visuelle und olfaktorische
Reize, Emotionen, Stress usw.
\end{itemize*}
\end{solution}
\question Was ist die Alternative zur Sollwerthypothese der Nahrungsaufnahme?
\begin{solution}
Positive Anreiztheorie
\end{solution}
\question Erläuterns Sie einen der wichtigen Mechanismen zur Regulierung von Hunger und Sättigung!
\begin{solution}
\begin{itemize*}
\item Magen-Darm-Trakt: Freisetzung von Peptiden, die an Neurorezeptoren im Gehirn (z.B. im Hypothalamus) binden und als Sättigungssignal wirken.
\item Serotonin: verringert Anziehungskraft schmackhafter Nahrung, reduziert die Aufnahme pro Mahlzeit, verlagert Präferenzen weg von fetthaltiger Nahrung. Appetitszügler sind häufig Serotoninagonisten.
\item Leptin, Insulin und andere: regulieren die Anlage von Fettdepots, Leptinmangel führt zu exzessiver Nahrungsaufnahme und Fettleibigkeit. Bei Insulinmangel isst man viel und bleibt schlank, da die Nahrung nicht in Fettdepots umgewandelt werden kann.
\end{itemize*}
\end{solution}
\question Wie viele Schlafphasen unterscheidet man und welche davon bezeichnet man als Slow-Wave-Sleep?