From 7e02157356ac6d7cca559c095deb092d5e83463e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: NorthScorp UG Date: Tue, 13 Oct 2020 08:09:14 +0200 Subject: [PATCH] minimale Korrekturen --- Automaten, Sprachen und Komplexität.md | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/Automaten, Sprachen und Komplexität.md b/Automaten, Sprachen und Komplexität.md index 836cd13..afca358 100644 --- a/Automaten, Sprachen und Komplexität.md +++ b/Automaten, Sprachen und Komplexität.md @@ -1,5 +1,5 @@ --- -title: automaten, Sprachen und Komplexität +title: Automaten, Sprachen und Komplexität date: Wintersemester 20/21 author: Robert Jeutter --- @@ -15,7 +15,7 @@ bzw Wo ist die grenze der Problemlösung mit unseren Resourcen? ## Probleme (als Abbildung) -f: menge der mögl Eingaben $\rightarrow$ Menge der mögl Ausgaben +f: Menge der mögl Eingaben $\rightarrow$ Menge der mögl Ausgaben Spezialfall A={0,1} heißt Entscheidungsproblem. Sie ist gegeben durch die Menge der Eingaben.